Back

Wer braucht heute noch eine Website?

In der heutigen digitalen Welt ist eine eigene Website kein Luxus mehr – sie ist eine Notwendigkeit. Egal, ob Sie Unternehmer, Freiberufler oder Angestellter sind: Eine professionelle Webpräsenz ist Ihr digitales Aushängeschild. Wer online nicht sichtbar ist, wird nicht gefunden – so einfach ist das.

Warum ist eine Website heute so wichtig?

Ihre Website ist der zentrale Ort, an dem potenzielle Kunden, Auftraggeber oder Arbeitgeber mehr über Sie oder Ihr Unternehmen erfahren. Sie vermittelt Vertrauen, schafft Sichtbarkeit und zeigt, dass Sie es ernst meinen. In Zeiten von Google, Social Media und digitalem Marketing ist eine Website oft der erste Eindruck – und der zählt.

helvetiwp webdesign zurich switzerland


Welche Berufsgruppen brauchen eine Website?

Kurz gesagt: fast alle. Hier sind einige Beispiele:

  • Ärzte & Zahnärzte – zur Patienteninformation und Online-Terminbuchung

  • Immobilienmakler – zur Präsentation von Objekten

  • Autohäuser & Werkstätten – für Serviceangebote und Kontakt

  • Sportler & Trainer – zur Eigenvermarktung und Buchung

  • Restaurants & Cafés – mit Menü, Öffnungszeiten und Reservierung

  • Unternehmer & Selbstständige – zur Kundenakquise und Sichtbarkeit

  • Musiker, Künstler & Influencer – für Fans, Medien und Kooperationen

  • Fotografen & Designer – mit Galerie und Anfrageformular

  • Anwälte & Steuerberater – für Vertrauen, Kompetenz und Kontakt


Auch für Bewerbungen – der digitale Lebenslauf

Sogar Privatpersonen und Angestellte profitieren von einer eigenen Website. Warum? Weil ein professioneller Online-Lebenslauf heute den entscheidenden Unterschied machen kann. Wenn Sie eine Website in Ihrer Bewerbung verlinken, zeigen Sie:

  • Professionalität

  • Digitale Kompetenz

  • Eigeninitiative

Und das Beste: Bewerber mit persönlicher Website stechen heraus – und erhöhen oft die Chance, zum Vorstellungsgespräch eingeladen zu werden.

admin
admin
http://helvetiwp.ch